Herzlich willkommen bei den GRÜNEN in der Grafschaft Hoya

Hier klicken für unser Wahlprogramm

Oder über Facebook und Instagram:

https://www.facebook.com/Grüne-Hoya-204379374959219

https://www.instagram.com/gruene_hoya/

Der Ortsverband Hoya trifft sich regelmäßig, um über kommunalpolitische Themen zu diskutieren und Veranstaltungen und Aktionen zu planen. Interessierte sind herzlich willkommen. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zum Vorstand auf.

info@remove-this.gruene-hoya.de

Darüber hinaus finden mehrfach im Jahr Mitgliederversammlungen statt.

29. Juni 2023

Einladung zur Infoveranstaltung am 12.07.23, 19 Uhr, Thöles ***Hotel Bücken

15.09.2022

Folgeveranstaltung zum Thema Bürgerenergie-Genossenschaftsgründung

06.07.2022

Referat zum Thema Bürgerenergie

Präsentation im PDF-Format zum Runterladen.

03.05.2022

Vorstandswahl vom 20.4.2022

Neu in den Vorstand wurden Annegret Hoffmann und Monika Stollmann gewählt. Wiedergewählt in das Amt des Vorstands für Finanzen wurde Frau Klug. Dem Vorstand in neuer Besetzung wünschen wir viel Freude und ein weiteres gutes Voranbringen unserer GRÜNEN Themen. Für die Vorstandsarbeit der letzen Jahre bedanken wir uns bei Annette Kaufmann und Ingo Schönfelder sehr herzlich. 

19.09.2021

Ergebnisse der Kommunalwahlen

Nach den vorliegenden Ergebnissen (19.9.2021, 10.30 Uhr) sind folgende Kandidatinnen und Kandidaten aus unserem Ortsverband gewählt worden:

Samtgemeinderatswahl - Samtgemeinde Grafschaft Hoya

Ehler Harms, Samtgemeinde Grafschaft Hoya, direkt gewählt, 369 Stimmen
Maximilian Siebler, Samtgemeinde Grafschaft Hoya, direkt gewählt, 232 Stimmen
Gerhild Köhr, Samtgemeinde Grafschaft Hoya, Listenplatz 1, 179 Stimmen
Olav Vogt, Samtgemeinde Grafschaft Hoya, Listenplatz 3, 84 Stimmen

Gemeinderatswahl - Flecken Bücken

Ulrike Eckhardt, direkt gewählt, 220 Stimmen
Annegret Hoffmann, Listenplatz 1, 85 Stimmen

Gemeinderatswahl - Gemeinde Eystrup

Gerhild Köhr, Listenplatz 1, 67 Stimmen
Maximilian Siebler, Listenplatz 2, 76 Stimmen

Gemeinderatswahl - Gemeinde Hilgermissen

Olav Vogt, Listenplatz 1, 62 Stimmen

Gemeinderatswahl - Gemeinde Schweringen

Ehler Harms, direkt gewählt, 133 Stimmen
Iris Ternedde, Listenplatz 1, 13 Stimmen

Gemeinderatswahl - Gemeinde Warpe

Fred Siefken, Listenplatz 1, 58 Stimmen

Bei unseren Wählerinnen und Wählern bedanken wir uns sehr herzlich und werden uns für die von uns gesteckten Ziele mit aller Kraft einsetzen.

Unsere Kandidat*innen

25.10.2020

Was liegt dir am Herzen? Bunte Wegeränder? Artenvielfalt in Wiesen und Wäldern? Förderung starker Frauenrollen? Ein solidarisches Hoya?

Wir suchen Dich!

Der Ortsverband Hoya sucht engagierte Menschen mit Gestaltungswillen, die sich für die kommende Kommunalwahl im Herbst 2021 als Ratsmitglied aufstellen lassen. Hier vor Ort legen wir die Grundlage für ein harmonisches Miteinander und eine gesunde Natur. Hier hast du die Chance, deine Interessen, deine Kreativität und deine Tatkraft einzubringen. Darum werde jetzt aktiv, pack mit an und kontaktiere uns unter info@remove-this.gruene-hoya.de. Wir freuen uns auf dich.

23.05.2020

Volksbegehren Artenvielfalt

Unsere Bienen und Insekten sind vom Aussterben bedroht – das ist kein Geheimnis und die Agrarwende ist dringend notwendig. Auch wenn jetzt und über lange Zeit die Bewältigung der Corona-Pandemie im Vordergrund stehen wird, bleiben Klimaschutz und Artenvielfalt weiterhin zentrale Aufgaben. Die Klimakrise und das Artensterben machen keine Pause.

Volksbegehren Artenvielfalt

Presseerklärung Volksbegehren Artenvielfalt

05.06.2020

Wahlrecht ab 16

Nicht nur in der aktuellen Pandemie-Zeit betreffen politische Entscheidungen junge Menschen besonders stark - ohne dass diese mitbestimmen können. Dabei hat die Jugend spätestens seit den „Fridays for Future“-Demos gezeigt, wie politisch engagiert sie ist.

Wir Grüne fordern daher: Wahlalter auf 16 Jahre absenken und mehr politische Teilhabe ermöglichen!

Jetzt Appell unterzeichnen