Herzlich willkommen bei den
GRÜNEN in der Grafschaft Hoya
Der Ortsverband Hoya trifft sich regelmäßig, um über kommunalpolitische Themen zu diskutieren und Veranstaltungen und Aktionen zu planen. Interessierte sind herzlich willkommen. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zum Vorstand auf.
Darüber hinaus finden mehrfach im Jahr Mitgliederversammlungen statt.
Was liegt dir am Herzen? Bunte Wegeränder? Artenvielfalt in Wiesen und Wäldern? Förderung starker Frauenrollen? Ein solidarisches Hoya?
Wir suchen Dich!
Der Ortsverband Hoya sucht engagierte Mitglieder, die sich für die kommende Kommunalwahl im Herbst 2021 aufstellen lassen. Hier vor Ort legen wir den Grundstein für ein harmonisches Miteinander und eine gesunde Natur. Und hier hast du die Chance, deine Interessen, deine Kreativität und deine Tatkraft einzubringen. Darum werde jetzt aktiv, pack mit an und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde. Zu unseren Grünen-Treffen bist du jederzeit herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf deine Ideen.
25.10.2020
Volksbegehren Artenvielfalt
Unsere Bienen und Insekten sind vom Aussterben bedroht – das ist kein Geheimnis und die Agrarwende ist dringend notwendig. Auch wenn jetzt und über lange Zeit die Bewältigung der Corona-Pandemie im Vordergrund stehen wird, bleiben Klimaschutz und Artenvielfalt weiterhin zentrale Aufgaben. Die Klimakrise und das Artensterben machen keine Pause.
👉 Unterstützen Sie jetzt das Volksbegehren Artenvielfalt
23.05.2020
Wahlrecht ab 16
Nicht nur in der aktuellen Pandemie-Zeit betreffen politische Entscheidungen junge Menschen besonders stark - ohne dass diese mitbestimmen können. Dabei hat die Jugend spätestens seit den „Fridays for Future“-Demos gezeigt, wie politisch engagiert sie ist.
Wir Grüne fordern daher: Wahlalter auf 16 Jahre absenken und mehr politische Teilhabe ermöglichen!
05.06.2020
05.04.2019
Veranstaltungsankündigung
Landwirtschaftspolitik in Zeiten von GAP und Glyphosat
Grüne Agrar-Sprecherin Staudte zu Gast im Lindenhof Hoya
Am Mittwoch, dem 10.04. um 19:00 Uhr lädt BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, OV Hoya alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Gespräch mit der Grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte in den Lindenhof Hoya ein.
Unter der Fragestellung „Was ist der Preis für unsere Industrielle Landwirtschaft?“ soll es in der Veranstaltung um den Zusammenhang zwischen Kommunalpolitik und der EU-Agrarpolitik gehen.
Im Kontext dazu sollen folgende Fragestellungen stehen:
• Wie verlief die historisch Entwicklung hin zu unserer heutigen Landwirtschaft?
• Stehen immer noch nur Ertragssteigerungen im Mittelpunkt guter Agrarpolitik?
• Das Subventionsdilemma-kann es eine Landwirtschaft ohne Subventionen geben?
• Einkommenssicherung durch mehr Produktion oder neue Wertschöpfungsmodelle?
• Zerstören Mais, Turbogras und Soja aus Übersee Böden, Wasser und Artenvielfalt?
• Bekommen wir Artenvielfalt und Industriellen Ackerbau unter einen Hut?
Im Mittelpunkt der Veranstaltung soll die Diskussion und der Austausch von Meinungen stehen. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN OV Hoya und Miriam Staudte freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
14.08.2018
Vorstandswahl 7.8.2018
Turnusmäßig wurde der Vorstand neu gewählt. Frank Lange hat sich für den Vorstand nicht zur Wiederwahl aufgestellt. Für seine ausdauernde und versierte Vorstandsarbeit danken wir Frank Lange sehr herzlich.
Neu in den Vorstand ist Dr. Ingo Schönfelder gewählt worden. Gratulation!!! Wir freuen uns auf eine fruchtvolle Zusammenarbeit mit ihm.
06.08.2018
Grünes Sommerfest Nienburg am Freitag 24. August ab 19 Uhr
Am Naturkundehaus, Luise-Wyneken-Straße 4, Nienburg
01.03.2018
Insektensterben und
Artenschwund stoppen – jetzt
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März
Eine Untersuchung von Insektenforschern aus Krefeld, hat an rund 90 Standorten einen Rückgang der Insekten um durchschnittlich 75 Prozent in den letzten 27 Jahren festgestellt. Damit drohen ganze Nahrungsketten in der Natur zusammenzubrechen. Das hat dramatische Folgen auch für die Vogelwelt. Insgesamt verlieren wir in Deutschland im Moment jedes Jahr eine Million Vogel-Brutpaare, weil ihnen die Nahrungsgrundlage fehlt. Noch ist es nicht zu spät, hier gegenzusteuern. Wir GRÜNE fordern, mehr Natur zu wagen: Mit einer Förderung des ökologischen Landbaus, einer nachhaltigen Bewirtschaftung sowie mit dem Anlegen von mehr Blühstreifen, Hecken und Streuobstwiesen. Ausschlaggebend für eine Umkehr des Trends ist auch eine Agrarpolitik, welche die konkreten Leistungen der Landwirte für den Natur- und Artenschutz honoriert. Das Geld ist im Landwirtschaftshaushalt da, wir müssen es nur klüger einsetzen. Außerdem sind Bund und Land aufgefordert, sich für ein Verbot von Glyphosat und besonders schädlichen Insektenvernichtungsmitteln wie die Neonikotinoide einzusetzen.
Wegeseitenränder werden immer wichtiger! (Bild: Martin Gust)
16.10.2017
Samtgemeindebürgermeister: Die erneute Kandidatur von Detlef Meyer wird von uns unterstützt
Der Ortsverband Hoya hat sich dafür ausgesprochen, eine erneute Kandidatur von Detlef Meyer zur nächsten Wahl des Samtgemeindebürgermeisters zu unterstützen. Die ortsansässigen GRÜNEN möchten mit dieser Entscheidung die Zusammenarbeit mit Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer zukünftig fortführen, um politische Ziele voranzubringen. Dazu ist ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Konsens und Kontinuität nötig. Diese Eigenschaften verknüpfen wir GRÜNEN mit Detlef Meyer als Samtgemeindebürgermeister an der Spitze seiner Mitarbeiter -innen im Rathaus Hoya, in der Hoffnung durch politische Zusammenarbeit die Lebensqualität im Sinne von sozialen, ökonomischen und ökologischen Verbesserungen für unserer Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, erreichen zu können.
30.08.2017
Tischgespräch
11.09.2016
Kommunalwahl 2016
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern und gratulieren unseren Ratsmitgliedern zu Ihrer Wahl sehr herzlich.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frank Lange | Hans Kaufmann | Dr. Ingo Schönfelder | Ehler Harms |
In den Samtgemeinderat der Grafschaft Hoya wurden gewählt:
Frank Lange
Hans Kaufmann
Dr. Ingo Schönfelder
In den Gemeinderat Eystrup wurde gewählt:
Dr. Ingo Schönfelder
In den Gemeinderat Schweringen wurde gewählt:
Ehler Harms
Hier finden Sie das offizielle Wahlergebnis: Link
Wir möchten Sie einladen an unseren regelmäßigen Treffen teilzunehmen.
Kontakt: Annette Kaufmann, annette.kaufmann(at)gruene-hoya.de